Popcorn gehört zu den beliebtesten Snacks weltweit. Doch wusstest du, dass es bereits vor Tausenden von Jahren genossen wurde? Archäologische Funde zeigen, dass bereits die Ureinwohner Amerikas vor über 5.000 Jahren Maiskörner zum Platzen brachten – und damit den ersten „Kino-Snack“ der Geschichte erfanden.
Die Magie von Popcorn steckt dabei in den Maiskörnern selbst. Spezieller Puffmais enthält in seinem Inneren Feuchtigkeit. Wird er stark erhitzt – etwa in einer Pfanne, einer Popcornmaschine oder der Mikrowelle –, verdampft das Wasser im Korn. Der Druck steigt, bis die harte Schale schließlich aufplatzt und sich das Innere in das bekannte fluffige Popcorn verwandelt.
In Deutschland liebt man süßes Popcorn mit Zucker oder Karamell, während in den USA und vielen anderen Ländern die salzige Variante bevorzugt wird. Doch es gibt noch viele andere spannende Kreationen: von Zimt und Schokolade bis hin zu Käse- oder BBQ-Geschmack.
Fun Facts über Popcorn
🎬 Während der Weltwirtschaftskrise in den 1930er-Jahren wurde Popcorn zum günstigen Kino-Snack – und ist es bis heute geblieben.
🌽 Ein einziges Popcorn-Korn kann bis zu 40-mal größer werden, wenn es aufploppt!
💡 Popcorn ist von Natur aus glutenfrei und fettarm – je nachdem, womit es verfeinert wird.
Egal, ob klassisch süß, würzig oder kreativ verfeinert – Popcorn bleibt ein zeitloser Snack, der immer für knusprigen Genuss sorgt!