Zum Inhalt springen

Handgemachte Kekse & Kuchen: Süße Verführung aus besten Manufakturen

Das ganz klassische Kaffeekränzchen wie bei Oma früher am Sonntagnachmittag gibt es zwar fast gar nicht mehr, aber Kekse und Kuchen schmecken ja auch in jedem anderen Rahmen ganz fantastisch. Vor allem, wenn die Leckereien mit so viel Liebe in Deutschland handgefertigt wurden, wie diese hier: Ganz besondere Feinkost, ganz besondere Genussmomente, ganz besondere Feinkost.

Alle Delikatessen haben wir übrigens auch in unserem Kölner Feinkostladen im Karolingerring 9 am Chlodwigplatz vorrätig. Kommt uns also gerne besuchen, wenn ihr aus (oder mal in) Köln seid (immer Montag bis Samstag zwischen 10:30 und 19:30 Uhr).

Was sind die beliebtesten Kuchen in Deutschland?

In Deutschland gibt es eine enorme Vielfalt an köstlichen Kuchen, die zu jeder Kaffeetafel gehören. Ob zu Festen, im Winter oder einfach für den alltäglichen Genuss – Kuchen sind ein fester Bestandteil der deutschen Backtradition. Doch welche Kuchen gehören zu den absoluten Favoriten der Deutschen? Wir stellen dir die bekanntesten und beliebtesten Kuchen vor, die in Deutschland besonders geschätzt werden.

1. Schwarzwälder Kirschtorte – Ein Klassiker aus dem Süden
Die Schwarzwälder Kirschtorte ist wohl eine der bekanntesten Torten weltweit. Sie besteht aus mehreren Schichten Schokoladenbiskuit, die mit Kirschwasser aromatisiert sind und eine leckere Kirschfüllung enthalten. Abgerundet wird die Torte mit frischer Sahne und Schokoladenraspeln. Besonders beliebt ist die Schwarzwälder Kirschtorte in Süddeutschland, wo sie ursprünglich herkommt.

2. Frankfurter Kranz – Die königliche Wahl
Dieser Kuchen hat seinen Ursprung in Frankfurt und zeichnet sich durch eine imposante Ringform aus. Der Frankfurter Kranz besteht aus Buttercreme, die mit einer köstlichen Füllung aus Butter und Zucker verfeinert wird, und ist häufig mit Krokant oder gehackten Nüssen dekoriert. Der Frankfurter Kranz wird oft zu festlichen Anlässen serviert und ist in vielen deutschen Haushalten ein Klassiker.

3. Bienenstich – Ein süßer Genuss aus Hefeteig
Der Bienenstich ist ein wahrer Klassiker unter den deutschen Kuchen. Er besteht aus einem luftigen Hefeteig, der mit einer süßen und knusprigen Mandelkruste überzogen ist. Die Füllung aus Sahne und Vanillepudding macht den Kuchen besonders cremig und verleiht ihm eine perfekte Balance aus Süße und Frische. Besonders in Süddeutschland ist der Bienenstich sehr beliebt.

4. Käsekuchen – Cremig und vielfältig
Der Käsekuchen gehört zu den Lieblingskuchen der Deutschen, und das aus gutem Grund. In Deutschland wird der Käsekuchen traditionell mit Quark statt Frischkäse zubereitet, was ihm eine besonders cremige Konsistenz verleiht. Ob mit Fruchtbelag, klassisch pur oder als Variation mit Schokolade – Käsekuchen ist in allen Varianten ein beliebter Genuss. Besonders zur Kaffeezeit oder als Dessert bei Familienfeiern ist er immer ein Hit.

5. Lebkuchen – Nicht nur zu Weihnachten
Lebkuchen sind in Deutschland besonders zur Weihnachtszeit ein wahrer Genuss, aber sie werden auch gerne das ganze Jahr über gegessen. Der Teig aus Honig, Gewürzen und Nüssen macht Lebkuchen besonders aromatisch. Eine der bekanntesten Varianten sind die Nürnberger Lebkuchen, die aufgrund ihrer weichen Textur und intensiven Gewürzmischung in ganz Deutschland beliebt sind.

6. Apfelkuchen – Ein Klassiker in vielen Varianten
Apfelkuchen ist ein wahres Allround-Talent. Ob als Rührkuchen, in der Form eines Blechkuchens oder als Apfelstrudel – die Kombination aus frischen Äpfeln und einer leckeren Teighülle ist in vielen deutschen Haushalten sehr geschätzt. Besonders in der Herbstzeit, wenn die Apfelernte beginnt, ist Apfelkuchen der perfekte Begleiter zum Tee oder Kaffee.

7. Donauwellen – Ein Blechkuchen mit Wellen
Die Donauwelle gehört zu den beliebten Blechkuchen und ist ein absoluter Klassiker in deutschen Kaffeetafeln. Der Kuchen besteht aus einem Schokoladen-Biskuitboden, einer Schicht Vanillepuddingcreme und einer Wellenform aus Schokolade und Kirschen. Die Kombination aus verschiedenen Teigarten und der fruchtigen Kirschfüllung macht die Donauwelle besonders saftig und lecker.

Versandkosten und Lieferzeit

Ab 100 Euro versenden wir Eure Bestellungen im Feinkost Online Shop kostenfrei deutschlandweit. Alles andere kannst Du hier nachlesen.

Alle Produkte sind spätestens nach drei Werktagen bei Euch. Eine Abholung im Ladenlokal in Köln kann zwei Stunden nach erfolgter Bestellung im Rahmen der Öffnungszeiten stattfinden.

Zahlungsmethoden

Per Kreditkarte oder per Paypal kannst Du Deinen Einkauf bei uns bezahlen. Ganz einfach und problemlos. Das gilt übrigens auch für unser Ladenlokal in Köln. Hier arbeiten wir bargeldlos.

Bei Online-Zahlungen über Klarna beachtet ihr aber bitte dies hier noch.

Unser Feinkostladen in Köln

Unser Ladenlokal befindet sich im Karolingerring 9 in 50678 Köln (zwei Minuten Fußweg vom Chlodwigplatz entfernt).

Wir freuen uns immer Montags bis Samstags zwischen 10:30 Uhr und 19:30 Uhr auf Euren Besuch!