
Sind Nudeln vegan?
Sind Nudeln eigentlich vegan? Diese Frage stellen sich viele, die auf tierische Produkte verzichten möchten oder einfach bewusster genießen wollen. Die Antwort: Es kommt darauf an. Hier erklären wir dir, worauf du beim Nudelkauf achten solltest.
Welche Nudeln sind vegan?
Die meisten trockenen Hartweizennudeln im Supermarkt oder im Feinkostladen bestehen nur aus:
-
Hartweizengrieß und
-
Wasser.
👉 Diese Nudeln sind in der Regel vegan.
Wann sind Nudeln nicht vegan?
Nicht alle Nudeln sind automatisch vegan. Achte auf diese Zutaten:
-
Ei → besonders bei frischen Nudeln oder Eiernudeln enthalten.
-
Milchbestandteile → selten, aber in besonderen Pasta-Kreationen oder Fertigprodukten möglich.
Tipp: Bei handgemachten Manufakturnudeln immer die Zutatenliste prüfen. Oft werden sie bewusst ohne Ei hergestellt, um die Pasta auch für Veganer*innen attraktiv zu machen.
Wie erkenne ich vegane Nudeln?
-
Zutatenliste prüfen → sind nur Getreide und Wasser enthalten, ist die Pasta vegan.
-
Vegan-Label → viele Hersteller kennzeichnen ihre Produkte inzwischen klar.
In unserem Feinkost-Sortiment achten wir besonders auf eine klare Deklaration und bieten zahlreiche vegane Nudelspezialitäten an.
Fazit: Nudeln sind oft vegan — aber nicht immer
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst:
👉 greife zu trockenen Hartweizen-, Dinkel- oder Vollkornnudeln ohne Ei.
👉 bei frischer Pasta lieber gezielt auf vegane Varianten setzen.
Und mit unserer veganen Pasta steht Deinem veganen Genuss nichts mehr im Weg.
Kommentare (0)
Für diesen Artikel sind keine Kommentare vorhanden. Hinterlassen Sie vor allen anderen eine Nachricht!