Grillen gehört in Deutschland zum Sommer wie Eiscreme und laue Abende auf der Terrasse. Doch was kommt hierzulande eigentlich am häufigsten auf den Rost? Die Antwort überrascht nicht – aber es gibt spannende Trends!
🥩 Der Klassiker: Fleisch in allen Varianten
Bratwürste, Nackensteaks und marinierte Hähnchenspieße gehören zu den absoluten Favoriten. Besonders beliebt: würzige BBQ-Marinaden, Senfkrusten oder klassische Kräuterbutter als Topping.
🐟 Fisch & Meeresfrüchte – immer gefragter
Lachs, Garnelenspieße oder ganze Doraden landen immer häufiger auf dem Grill. Gerade mit mediterranen Kräutern und frischen Zitrusaromen wird Fisch zum Grill-Highlight.
🌱 Vegetarische Alternativen boomen
Gemüsespieße mit Zucchini, Paprika und Champignons sind längst keine Beilage mehr, sondern fester Bestandteil jedes BBQs. Auch Grillkäse und marinierter Tofu erobern die Grills der Nation.
🥔 Überraschungskandidat: Kartoffeln & Brot
Kartoffeln in Alufolie oder knuspriges Baguette mit besonderen Grill-Dips gehören für viele genauso dazu wie das Grillgut selbst. Besonders spannend: rustikale Brotaufstriche mit Raucharoma oder Senf.
🍖 Trend: Low & Slow BBQ
Neben dem klassischen „schnellen“ Grillen setzen immer mehr Genießer auf das sogenannte „Low & Slow“-Grillen, bei dem Fleisch über Stunden bei niedriger Temperatur gegart wird – für maximalen Geschmack.
Offensichtlich lieben Deutsche ihr Grillgut – von herzhaftem Fleisch über Fisch bis hin zu kreativen vegetarischen Alternativen. Mit der richtigen Sauce, den passenden Gewürzen und einer guten Marinade wird jedes BBQ zum Genussmoment!