Pralinen sind kleine Kunstwerke aus Schokolade und Füllungen, die mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt werden. Damit sie ihre feine Textur, ihr volles Aroma und ihren zarten Schmelz behalten, ist die richtige Lagerung entscheidend.
1. Die richtige Temperatur für Pralinen
Pralinen mögen es weder zu warm noch zu kalt. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 14°C und 18°C.
Zu warm: Bei Temperaturen über 20°C beginnt die Schokolade zu schmelzen, und die Konsistenz kann sich verändern.
Zu kalt: Im Kühlschrank kann die Praline Feuchtigkeit ziehen und ihren feinen Geschmack verändern.
Falls du Pralinen im Sommer aufbewahren musst, nutze einen kühlen, dunklen Raum – z. B. eine Speisekammer oder einen Weinkühlschrank mit konstanter Temperatur.
2. Luftdichte Verpackung schützt das Aroma
Pralinen sind empfindlich gegenüber Gerüchen, da Schokolade leicht fremde Aromen annimmt. Deshalb sollten sie immer in einer luftdichten Verpackung oder der Originalverpackung aufbewahrt werden.
Nicht in der Nähe von Gewürzen, Käse oder stark riechenden Lebensmitteln lagern!
Falls du Pralinen selbst umpackst, verwende eine Metall- oder Kunststoffdose mit festem Verschluss.
3. Feuchtigkeit vermeiden – Vorsicht vor Kondensation
Schokolade reagiert empfindlich auf Feuchtigkeit. Wenn Pralinen zu kalt gelagert und dann in eine wärmere Umgebung gebracht werden, bildet sich Kondenswasser. Das führt dazu, dass sich Zucker auf der Oberfläche löst und nach dem Trocknen als weißer Belag (Zuckerreif) sichtbar wird.
Vermeide Temperaturschwankungen: Lagere Pralinen konstant kühl, aber nicht zu kalt.
Falls Kühlung nötig ist: Die Pralinen in einem luftdichten Behälter in den Kühlschrank legen und vor dem Verzehr langsam auf Raumtemperatur bringen – am besten 1-2 Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen, bevor die Verpackung geöffnet wird.
4. Direkte Sonneneinstrahlung und Licht vermeiden
Schokolade enthält Kakaobutter, die auf Licht und Wärme empfindlich reagiert. Direkte Sonneneinstrahlung kann nicht nur die Form verändern, sondern auch den Geschmack beeinflussen.
5. Wie lange sind Pralinen haltbar?
Die Haltbarkeit von Pralinen hängt von ihren Zutaten ab:
Pralinen mit frischer Sahne oder Butter: Ca. 2–4 Wochen haltbar
Nougat-, Marzipan- oder Krokantpralinen: Oft bis zu 8–12 Wochen
Pralinen mit Alkohol: Durch den Alkoholgehalt sind sie oft länger haltbar, manchmal mehrere Monat
Handgemachte Pralinen enthalten dabei meist weniger Konservierungsstoffe als industrielle Ware. Deshalb lohnt es sich, die Pralinen zeitnah zu genießen – frisch schmecken sie halt einfach am besten!