
Was sind Schwarze Nüsse und wofür verwendet man sie?
Schwarze Nüsse: Die edle Feinkost aus grünen Walnüssen
Schwarze Nüsse sind eine der faszinierendsten Delikatessen der Feinkostwelt. Doch was steckt eigentlich dahinter?
Tatsächlich handelt es sich bei Schwarzen Nüssen um grüne, unreife Walnüsse, die in einem aufwendigen Verfahren über mehrere Wochen und Monate eingelegt werden. Dabei durchlaufen die Walnüsse verschiedene Arbeitsschritte: Sie werden gewässert, mehrfach blanchiert und schließlich in eine aromatische Sirupmischung aus Zucker, Gewürzen und Essig eingelegt. Während dieses Prozesses färbt sich die Walnuss tiefschwarz – daher der Name Schwarze Nüsse oder Schwarze Walnüsse.
Das Ergebnis ist eine zarte, angenehm süß-nussige Spezialität mit einem vielschichtigen Aroma. Die Konsistenz erinnert an weiche Trockenfrüchte, während der Geschmack feine Karamell-, Gewürz- und Nussnoten vereint.
Wofür verwendet man Schwarze Nüsse?
Schwarze Nüsse sind äußerst vielseitig einsetzbar und begeistern Feinschmecker:innen auf der ganzen Welt:
-
Zu Käse: Die wohl beliebteste Kombination. Besonders harmonisch mit kräftigem Blauschimmelkäse, gereiftem Hartkäse oder cremigem Ziegenkäse.
-
Zu Wildgerichten: Als süß-pikante Begleitung zu Reh, Hirsch oder Wildschwein.
-
Zu Foie Gras oder Terrinen: Für eine elegante, süß-herbe Note.
-
In Desserts: Als raffinierte Ergänzung zu Vanilleeis, Schokoladentörtchen oder Obstsalaten.
-
Als Feinkost-Geschenk: Für Genießer:innen, die das Besondere schätzen.
Wer Schwarze Walnüsse kaufen möchte, findet bei uns die handgefertigten Schwarzen Nüsse von Koenigskind – mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt. Ein Hochgenuss für besondere Momente!
Kommentare (0)
Für diesen Artikel sind keine Kommentare vorhanden. Hinterlassen Sie vor allen anderen eine Nachricht!